Weltdergesundheit Logo Rgb
Anzeige

Omega-3 im Check: Fischöl-Klassiker oder vegane Algen-Power?

Welt der Gesundheit erklärt, welche wichtige Rolle Omega-3 spielt, worauf Sie achten sollten und welche Produkte wirklich überzeugen!
250909 Ome De Vgl Produkt V001 Fi
Datum
30.09.2025
Verfasst von

Michael Sommerfeld
240430 experte a b 500x500px v001 dm

Omega-3 – ein Nährstoff, an dem es vielen fehlt

Fühlen Sie sich öfter müde, unkonzentriert oder antriebslos? Hinter solchen Symptomen steckt nicht selten ein Omega-3-Mangel. Besonders Frauen sind betroffen: Fast zwei Drittel in Deutschland haben zu wenig Omega-3 im Blut1 – und merken es nicht einmal! Dabei sind die Fettsäuren lebenswichtig: Sie halten Herz und Kreislauf in Schwung, schützen die Sehkraft, fördern die Gehirnleistung2 und helfen, Entzündungen im Körper zu regulieren.

Doch die Folgen eines dauerhaften Mangels können gravierend sein: Das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinfarkt oder Diabetes steigt – und auch Erkrankungen wie Demenz oder Alzheimer werden damit in Verbindung gebracht.

Ein Blick auf unseren Alltag zeigt, warum: Wir essen zu viele Omega-6-Fettsäuren – etwa durch Pflanzenöle, Fertigprodukte oder Fleisch – während Omega-3 aus Fisch oder Algen häufig zu kurz kommt. Das bringt den Körper aus dem Gleichgewicht und gibt entzündungsfördernden Prozessen freie Bahn.

Kein Wunder also, dass Omega-3-Präparate so gefragt sind. Neuerdings hört man immer wieder von sogenannten "Algenölen" als pflanzliche und zunehmend an Beliebtheit gewinnende Alternative zum Fischöl. Was ist dran? Wir haben verschiedene Produkte unter die Lupe genommen.

Zusammenfassung

  • Ein dauerhafter Omega-3-Mangel kann weitreichende Folgen haben.
  • Pflanzliche Algenöle gewinnen zunehmend an Bedeutung.
  • pureSGP Omega-3 Öl ist Vergleichssieger.
Direkt zum Vergleichssieger

3 Mythen über Omega-3

Während z.B. Nüsse oder Leinsamen Alpha-Linolensäure liefern, kommen die wichtigen Omega-3-Fettsäuren aus Fisch oder Algen.
Während z.B. Nüsse oder Leinsamen Alpha-Linolensäure liefern, kommen die wichtigen Omega-3-Fettsäuren aus Fisch oder Algen.
Mythos 1: „Mit Nüssen, Leinsamen oder Chiasamen bin ich bestens versorgt.“

Falsch gedacht! Diese Lebensmittel liefern zwar reichlich Alpha-Linolensäure (ALA), doch der Körper kann ALA nur zu einem sehr kleinen Teil in EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure), die wichtigen Omega-3-Fettsäuren, umwandeln. Wer sich nur auf Nüsse und Samen verlässt, bleibt also meist unterversorgt.

Mythos 2: „Ein bisschen Fisch reicht schon aus.“
Leider nein. Fettreiche Meeresfische wie Lachs, Makrele oder Hering liefern zwar direkt EPA und DHA, doch der Fischkonsum in Deutschland liegt mit 12,5kg pro Kopf deutlich unter dem weltweiten Durchschnitt von 20,7kg. Viele Menschen essen schlicht zu wenig Fisch – oder verzichten bewusst auf tierische Produkte. Eine ausreichende Versorgung wird so schnell zur Herausforderung.
Mythos 3: „Der Körper bildet genug Omega-3 selbst“

Weit gefehlt! Zwar kann der Körper geringe Mengen selbst herstellen, doch für EPA und DHA ist er auf die Zufuhr von außen angewiesen. Ohne entsprechende Quellen – Fisch oder Algen – bleibt die Versorgung meist unzureichend.

3 Fakten über Omega-3

Omega-3 im Check: Fischöl-Klassiker oder vegane Algen-Power?
Die ursprüngliche Quelle von Omega-3 ist nicht der Fisch – sondern die Alge, von der sich der Fisch ernährt.
Fakt 1: Algen sind die ursprüngliche Quelle von EPA & DHA

Oft denkt man, Fisch sei die wichtigste Quelle für Omega-3. Tatsächlich stammt das wertvolle EPA und DHA aber ursprünglich aus Mikroalgen, aus denen auch die Fische ihre Omega-3-Fettsäuren beziehen. Mit Algenöl erhält man EPA und DHA also direkt an der Quelle – ohne den „Umweg Fisch“. Das macht Algenöl nicht nur zu einer veganen, sondern auch zu einer besonders nachhaltigen und reinen Form der Omega-3-Versorgung.

Fakt 2: Das Fettsäure-Gleichgewicht zählt
Viele Menschen nehmen deutlich mehr Omega-6 als Omega-3 auf. Das durchschnittliche Verhältnis liegt bei etwa 15:1 und damit viel zu hoch. Wünschenswert wäre ein Verhältnis von höchstens 5:1 – manche Fachleute empfehlen sogar Werte näher an 2:1. Mehr Omega-3-Quellen (Fisch, Algen) helfen, die Versorgung zu verbessern.
Fakt 3: Omega-3 unterstützt den Körper vielseitig

EPA und DHA sind nicht nur für das Herz wichtig. Sie unterstützen auch Gehirnleistung und Sehkraft2 und spielen eine Rolle bei der normalen Entzündungsregulation. Damit begleitet Omega-3 uns in allen Lebensphasen – vom Wachstum in der Kindheit bis zur Vitalität im Alter.

Auf diese Qualitätskriterien für eine hochwertige Omega-3-Zufuhr sollten Sie achten

Auf diese Qualitätskriterien für eine hochwertige Omega-3-Zufuhr sollten Sie achten
Wer seinen Körper gezielt mit Omega-3-Fettsäuren unterstützen möchte, sollte bei der Wahl des Produkts genau hinsehen. Worauf es bei einem hochwertigen Omega-3-Präparat ankommt:

1. Herkunft und Quelle

Nicht alle Omega-3-Fettsäuren sind gleich – entscheidend ist ihre Herkunft. Klassische Präparate basieren meist auf Fischöl. Moderne, pflanzliche Alternativen setzen auf Mikroalgen wie Schizochytrium sp. Sie liefern Omega-3 in hoher Reinheit, sind nachhaltig kultivierbar und ideal für Menschen, die auf Fisch verzichten möchten oder den Geschmack nicht mögen.

2. Vertrauenswürdig & sauber geprüft

Hochwertige Omega-3-Produkte werden durch externe Labore geprüft. Achten Sie auf Produkte, deren Reinheit, Stabilität und mikrobiologische Sicherheit regelmäßig kontrolliert werden. Deutsche Herstellung und pharmazeutische Expertise sind ein verlässliches Zeichen für Qualität.

3. Leicht im Geschmack

Viele Omega-3-Öle haben naturgemäß eine fischige Note. Varianten mit zitronigem Aroma erleichtern den Verzehr – besonders für Personen, die Fischgeschmack nicht mögen.

4. Zusätzliche Inhaltsstoffe: Vitamine und Trägerstoffe als sinnvolle Ergänzung

Ein durchdachtes Omega-3-Präparat enthält oft mehr als nur Fettsäuren. Eine sinnvolle Ergänzung kann beispielsweise natürliches Vitamin D3 sein, das u.a. die Knochengesundheit, Muskelfunktion, Zellteilung und das Immunsystem unterstützt3. Manche Öle setzen zudem auf Olivenöl als Trägerstoff. Es kann die Aufnahme im Körper deutlich verbessern und somit für eine besonders gute Aufnahme im Körper sorgen.

Unser spezielles Bewertungssystem

Unser Bewertungssystem basiert auf bekannten Erfahrungswerten und soll Ihnen die Entscheidung erleichtern. Wir haben die Produkte umfassend verglichen – nach Inhaltsstoffen, Vertrauenswürdigkeit, Verzehr und Geschmack. So fällt die Wahl unter den beliebtesten Präparaten am Markt leichter.

Unser Vergleichssieger

pureSGP Omega-3 Öl
94/100
Jetzt den Vergleichssieger bestellen
Platz 1

1. Platz: pureSGP Omega-3 Öl

pureSGP Omega-3 Öl
Gesamt­­­­­­­­­­­­­wertung
94
/100
INHALTSTOFFE
100/100
VERTRAUENSVOLLES PRODUKT
100/100
EINFACHER VERZEHR
100/100
GESCHMACK
75/100

Vorteile

  • Mit hochwertigem Omega-3 aus der Mikroalge Schizochytrium, Vitamin D3 und Olivenöl
  • Pharmazeutischer Hersteller aus Deutschland
  • Einfacher Verzehr dank Tropfenform
  • Angenehm frischer Zitronen-Geschmack

Nachteile

  • Ganz neu, daher gerade oft ausverkauft

Das vegane Premium Omega-3-Öl von pureSGP setzt auf Life’s® Omega-3 aus nachhaltig kultivierten Mikroalgen – 100% pflanzlich, hochrein und in Deutschland in Apothekenqualität hergestellt.

Bewertung nach unseren Kriterien:

Besonders überzeugt die Rezeptur: Life’s® Omega-3 aus nachhaltig kultivierten Mikroalgen liefert DHA und EPA in hoher Reinheit. Hochwertiges Olivenöl schützt die empfindlichen Fettsäuren und natürliches Vitamin D3 unterstützt zentrale Körperfunktionen wie Knochen, Muskeln, Immunsystem und Zellteilung3. Auch die Vertrauenswürdigkeit schneidet stark ab: Herstellung in Deutschland nach pharmazeutischen Maßstäben, strenge mikrobiologische Kontrollen und geschlossene Kultursysteme, die Verunreinigungen fernhalten. Das Produkt punktet im Alltag durch unkomplizierten Verzehr – 1× täglich, pur oder im Drink. Geschmacklich wirkt die frische Zitronennote ohne fischigen Nachhall. Einziger Nachteil: Durch die hohe Nachfrage ist das Produkt häufig vergriffen. Das Unternehmen arbeitet aber auf Hochtouren, um die hohe Nachfrage zu bedienen. In Summe ein modernes, stimmiges Omega-3-Öl für die tägliche Routine.

pureSGP Omega-3 Öl
Das Premium pureSGP Omega-3 Öl konnte auf ganzer Linie überzeugen und landet daher mit 94 Punkten verdient auf dem 1. Platz. Besonders beeindruckend: 100% pflanzlich, hochrein und optimal auf die Bedürfnisse des Körpers abgestimmt.
pureSGP Omega-3 Öl online kaufen
Platz 2

2. Platz: Möller's Omega-3 Lebertran Öl

250909 Ome De Vgl Produkt V001 Fi4
Gesamt­­­­­­­­­­­­­wertung
65
/100
INHALTSTOFFE
50/100
VERTRAUENSVOLLES PRODUKT
33/100
EINFACHER VERZEHR
100/100
GESCHMACK
75/100

Vorteile

  • Enthält Vitamin A, D und E
  • Einfacher Verzehr dank Tropfenform
  • Solider Zitronengeschmack

Nachteile

  • Keine pharmazeutische Expertise, keine Fertigung in Deutschland
Möller’s Omega-3 Lebertran Öl ist ein klassisches marines Omega-3 Öl auf Basis von Lebertran und liefert die Fettsäuren EPA und DHA zusammen mit den Vitaminen A, D und E.

Bewertung nach unseren Kriterien:

Besonders überzeugt der unkomplizierte Verzehr: Die Tropfenform macht die tägliche Einnahme einfach – pur oder zum Getränk. Inhaltlich punktet das Produkt mit der Kombination aus EPA und DHA sowie Vitamin A, D und E. Auch geschmacklich schneidet es solide ab: Die Zitronennote nimmt dem Lebertran viel Strenge. Abstriche gibt es bei der Vertrauenswürdigkeit: Es handelt sich nicht um einen pharmazeutischen Hersteller mit deutscher Produktion, wodurch der Anspruch an Apothekenqualität und lokale Fertigung nicht erfüllt wird.
250909 Ome De Vgl Produkt V001 Fi4
Dank der einfachen Tropfenform, der soliden Zitronennote und der Ergänzung mit Vitamin A, D und E sichert sich Möller’s Omega-3 Lebertran Öl den zweiten Platz – allerdings mit deutlichem Abstand zum Vergleichssieger.
Hier online kaufen
Platz 3

3. Platz: Doppelherz Omega-3 Seefisch Öl 1000

250909 Ome De Vgl Produkt V001 Fi2
Gesamt­­­­­­­­­­­­­wertung
60
/100
INHALTSTOFFE
25/100
VERTRAUENSVOLLES PRODUKT
100/100
EINFACHER VERZEHR
66/100
GESCHMACK
50/100

Vorteile

  • Pharmazeutischer Hersteller und hergestellt in Deutschland
  • Verzehr einmal täglich, Kapselgröße erschwert ggf. das Schlucken

Nachteile

  • Marines DHA & EPA – oft weniger rein als pflanzliche Alternativen
  • Leichter Fischgeschmack
Doppelherz Omega-3 Seefisch Öl 1000 ist ein klassisches Omega-3-Kapselpräparat auf Basis von Seefischöl. Es liefert die marinen Fettsäuren EPA und DHA und ist mit Vitamin E ergänzt.

Bewertung nach unseren Kriterien:

Besonders überzeugt die Herkunft: Deutsche Produktion und pharmazeutischer Hintergrund schaffen Vertrauen und sorgen für nachvollziehbare Qualitätsprozesse. Das Produkt punktet zwar im Alltag mit der einfachen Einmal-daily-Dosierung. Für viele kann die Kapsel aber unangenehm zu schlucken sein. Bei den Inhaltsstoffen bleibt es gegenüber modernen Algenölen etwas im Hintertreffen – Seefischöl liefert zwar EPA und DHA, gilt aber als weniger „rein“ und in der Rohstoffqualität schwankender; Vitamin E stabilisiert die Rezeptur. Punktabzug gibt es außerdem im Geschmack: eine leichte Fisch-Note kann vor allem beim Aufstoßen auftreten.
250909 Ome De Vgl Produkt V001 Fi2
Doppelherz Omega-3 Seefisch Öl 1000 erreicht mit 60 Punkten den 3. Platz. Die verlässliche, deutsche Herstellung und die einfache Einmal-daily-Einnahme sprechen dafür; der solide Gesamteindruck wird jedoch durch den fischigen Geschmack und den im Vergleich zu Algenöl geringeren Reinheitsanspruch etwas relativiert.
Hier online kaufen
Platz 4

4. Platz: Natural Elements Premium Omega-3

250909 Ome De Vgl Produkt V001 Fi3
Gesamt­­­­­­­­­­­­­wertung
54
/100
INHALTSTOFFE
50/100
VERTRAUENSVOLLES PRODUKT
33/100
EINFACHER VERZEHR
33/100
GESCHMACK
75/100

Vorteile

  • Neutraler bis leichter Fischgeschmack

Nachteile

  • Marines DHA & EPA – oft weniger rein als pflanzliche Alternativen
  • Kapseln können unangenehm zu schlucken sein
  • Kein Pharmazeutischer Hersteller
Natural Elements Premium Omega-3 ist ein klassisches Omega-3-Präparat in Kapselform auf Basis von Fischöl. Es enthält zudem Vitamin E.

Bewertung nach unseren Kriterien:

Bei den Inhaltsstoffen punktet das Produkt mit einem verlässlichen EPA/DHA-Profil, bleibt jedoch hinter modernen Algenölen zurück, die in puncto Reinheit und Rohstoffqualität oft überlegen sind. Pluspunkt: Zusätzliches Vitamin E. Unter Vertrauenswürdigkeit fällt ins Gewicht, dass kein pharmazeutischer Hersteller beteiligt ist, was den Anspruch an Apothekenqualität nicht erfüllt. Im Alltag ist der Verzehr dank Einmal-daily zwar unkompliziert, die Kapselform kann aber weniger angenehm sein als Öle. Beim Geschmack überwiegt ein neutrales Profil, gelegentlich begleitet von einer milden Fisch-Note.
250909 Ome De Vgl Produkt V001 Fi3
Natural Elements Premium Omega-3 landet auf dem vorletzten Platz. Der meist neutrale Geschmack und die 1× tägliche Einnahme sprechen dafür; Abzüge gibt es jedoch für die Fischöl-Basis und den fehlenden pharmazeutischen Hersteller.
Hier online kaufen
Platz 5

5. Platz: Horbaach Omega 3 Vegan

250909 Ome De Vgl Produkt V001 Fi5
Gesamt­­­­­­­­­­­­­wertung
33
/100
INHALTSTOFFE
25/100
VERTRAUENSVOLLES PRODUKT
0/100
EINFACHER VERZEHR
33/100
GESCHMACK
75/100

Vorteile

  • Neutraler bis leichter Fischgeschmack

Nachteile

  • Ohne schützendes Olivenöl als Trägerstoff, ohne Vitamine
  • Keine pharmazeutische Expertise, keine Fertigung in Deutschland
  • Verzehr 2x täglich, durch die Kapselform ggf. erschwert
Horbaach Omega 3 Vegan setzt auf Mikroalgen (Schizochytrium sp.) als rein pflanzliche Quelle, liefert jedoch ausschließlich DHA und verzichtet auf EPA.

Bewertung nach unseren Kriterien:

Bei den Inhaltsstoffen ist der vegane Ansatz positiv, die Formulierung bleibt jedoch schmal: ausschließlich DHA ohne EPA und ohne schützendes Olivenöl als Träger lässt das Profil hinter moderneren Ölen zurück. Unter Vertrauenswürdigkeit fällt das Produkt deutlich ab, da kein pharmazeutischer Hersteller beteiligt ist und die Fertigung außerhalb Deutschlands erfolgt. Im Alltag zeigt sich der Verzehr weniger komfortabel: Kapseln können unangenehm zu schlucken sein, zudem ist die 2× tägliche Einnahme wenig praktisch. Beim Geschmack bleibt es meist neutral, gelegentlich mit leicht fischiger Note.
250909 Ome De Vgl Produkt V001 Fi5
In Summe eine vegane, aber insgesamt schwach aufgestellte Option mit spürbaren Abstrichen bei Rohstoffprofil, Herstellervertrauen und Anwendung.
Hier online kaufen

Fazit

  • Ein dauerhafter Omega-3-Mangel kann weitreichende Folgen haben
  • Pflanzliche Algenöle gewinnen zunehmend an Bedeutung
  • pureSGP Omega-3 Öl ist Vergleichssieger.

Vergleichssieger bestellen

pureSGP® Omega 3
Bewertung im Vergleich: 94/100
Jetzt den Testsieger bestellen
pureSGP Omega-3 Öl

Quellen

1 Koch, Tanja: Omega-3-Mangel: Müdigkeit, Kreislaufprobleme & Co. können auf Mangel hindeuten, Frankfurter Rundschau, Online: https://www.fr.de/ratgeber/gesundheit/omega-3-mangel-muedigkeit-kreislauf-symptome-gesundheit-anzeichen-studie-ernaehrung-91700579.html (aberufen am 22.09.2025)

2 EPA und DHA tragen zu einer normalen Herzfunktion bei. DHA trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion bei. DHA trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei.

3 Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Vitamin D trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion und normaler Knochen bei. Vitamin D hat eine Funktion bei der Zellteilung.

Die Informationen auf dieser Seite stellen keine medizinische Beratung dar und sollten nicht als solche betrachtet werden. Das Angebot ist kein Ersatz für Medikamente oder andere Behandlungen, die von einem Arzt oder Gesundheitsdienstleister verschrieben werden. Wenn Sie schwanger sind, stillen, Medikamente einnehmen oder unter ärztlicher Aufsicht stehen, konsultieren Sie bitte vor der Anwendung einen Arzt oder medizinisches Fachpersonal. Dieses Produkt ist nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern.

pureSGP® Omega 3 ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Auf den Verzehr weiterer Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3-Fettsäuren ist zu verzichten.

Abbildungen Betroffenen nachempfunden.

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Weltdergesundheit Logo Weiss 1
Logo 130x80
Cookie Einstellungen verwalten

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig:

Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen über Ihren Browser abrufen oder speichern. Dies geschieht meist in Form von Cookies. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden die Informationen verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. Durch diese Informationen werden Sie normalerweise nicht direkt identifiziert. Dadurch kann Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis geboten werden. Weitere Einzelheiten können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies über die Menüauswahl links nicht zulassen. Die Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung mit der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen.