Der Frühling kommt, der Sommer naht und damit wird die Kleidung immer luftiger und kürzer und die Dellen an Armen, Beinen und Po sichtbarer. Über 80% der Frauen kennen sie, keine Frau will sie: Cellulite! Die lästigen Dellen – auch bekannt als Orangenhaut – sind der Beauty-Albtraum schlechthin. Teure Cremes, aufwendige Cellulite-Behandlungen, Diäten und schräge Tricks mit Alufolie oder Kaffeepeelings: Der Markt ist überschwemmt von Wundermitteln gegen ein schwaches Bindegewebe. Doch was hilft wirklich?
Ganz vorne mit dabei als heißer Beauty-Tipp: Kollagen. In TV-Magazinen, Beauty-Zeitschriften oder Online-Portalen – überall wird das vermeintliche Wunderprotein getestet. Ob als Pulver, in Kapseln, zum Trinken oder als Riegel, die Begeisterung über Kollagen in der Beautywelt ist groß.
Aber warum ist Kollagen wichtig im Kampf gegen Cellulite? Was macht es in unserem Körper und am allerwichtigsten: Was ist dran an den oft vollmundigen Versprechungen? Welt der Gesundheit liefert Antworten.
Cellulite entsteht, wenn sich Fettzellen unter der Haut vergrößern und durch das schwache Bindegewebe drücken. Die typische Dellenstruktur entsteht, weil das Bindegewebe der Frau anders aufgebaut ist als das des Mannes. Es ist dehnbarer und weniger vernetzt – ideal für Schwangerschaften, aber eben auch ein Einfallstor für Orangenhaut. Die Folge: Unebenheiten, besonders an Oberschenkeln und Po sowie schlaffe Haut an den Oberarmen, die infolgedessen auch manchmal als Winkearme (oder Fledermausarme) bezeichnet werden.
Zusätzliche Inhaltsstoffe: Das Produkt sollte synergistische Inhaltsstoffe wie Vitamin C enthalten, das zu einer normalen Kollagenbildung im Körper beiträgt. Auch Mineralstoffe wie Zink und Biotin zur Unterstützung der Haut und Kupfer zur Unterstützung des Bindegewebes sind besonders wertvoll.1
Kollagen und Vitamin C gehören zusammen wie Pech und Schwefel: Wie zuverlässige Partner sorgen sie gemeinsam dafür, dass unser Körper zusammenhält. Ohne Vitamin C kann sich das Kollagen nicht voll entfalten. Ob Haut, Haare, Bindegewebe oder Muskeln: Nichts davon kommt ohne Kollagenpeptide und Vitamin C aus. Ebenso unverzichtbar ist dieses Vitamin, weil es der Stoffwechsel für die Synthese von Kollagen braucht.
Mit zunehmendem Alter zeigen sich nicht nur die Symptome eines Kollagenmangels, sondern ältere Menschen weisen meist auch einen niedrigeren Vitamin-C-Spiegel auf. Der Körper kann dann Nährstoffe nicht mehr so gut aufnehmen. Auch deshalb sollte ein hochwertiges Kollagenpräparat immer Vitamin C beinhalten. Zusätzlich zu Vitamin C sollte ein hochwertiges Produkt weitere wertvolle Vitamine und Mineralstoffe in abgestimmten Mengen beinhalten, denn so wird der Körper ganzheitlich mit vielen wichtigen Zusatzstoffen versorgt.
Welt der Gesundheit hat viele Produkte am Markt für Sie getestet und sich unzählige Studien und Erfahrungsberichte angeschaut.
Unser Testsieger ist das bioaktive Premium-Kollagenpulver pureSGP Kollagen Peptide in pharmazeutischer Qualität. pureSGP Kollagen Peptide steht für Reinheit, Qualität und Sicherheit. Das Produkt gibt es nur in der Apotheke oder im eigenen Online-Markenshop von pureSGP.
„Ich schätze an pureSGP den unbedingten Fokus auf Qualität. So wird nur in Deutschland produziert und reines, zertifiziertes Kollagen verwendet. Die Entwicklung, Produktion und Vermarktung erfolgen nach höchsten pharmazeutischen Standards. In einem Trendmarkt wie Kollagen ist eine seriöse Marke wie pureSGP mit langer Pharmaerfahrung eine Ausnahme und absolut unterstützenswert.“
Das Produkt überzeugt mit hochwertigem SOLUGEL™ Ultra BD Kollagenhydrolysat, das in einem aufwendigen Verfahren gewonnen und enzymatisch gespalten wird. Die Kollagenpeptide sind dadurch besonders klein und gelangen schnell in den Blutkreislauf.
Laut Herstellerstudie sind die Peptide nach nur 15 Minuten im Blut messbar, erreichen nach 1–2 Stunden ihr Maximum und können so über das Blut direkt zum Zielgewebe transportiert werden – also z.B. genau dort, wo Cellulite entsteht: im Bindegewebe.
Wissenschaftlich bestätigt: Eine Studie des Herstellers aus dem Jahr 2019 konnte die positiven Auswirkungen von SOLUGEL™ Kollagen Peptiden auf die Haut belegen. Eine Gruppe von Frauen zwischen 35 und 55 Jahren nahm täglich 10g SOLUGEL™ Kollagen Peptide ein. Nach 8 Wochen hatten die Probandinnen deutlich straffere und elastischere Haut. Sogar die Versorgung mit Feuchtigkeit verbesserte sich signifikant.2
Das SOLUGEL™ Ultra BD-Kollagenhydrolysat wird aus reinem Kollagen gewonnen und ist somit frei von Gluten, Zucker, Fett, Cholesterin und Kohlenhydraten, künstlichen Farbstoffen, Aromen und Süßungsmitteln. Das Produkt enthält keine Zusatz- und Konservierungsstoffe.
Dafür ist es angereichert mit Vitamin C, dem essenziellen Partner des Kollagens für die Kollagensynthese im Körper, sowie wertvollen Mikronährstoffen wie Zink, Biotin, Vitamin D und Kupfer für Haut, Haare, Nägel, Bindegewebe und Muskeln.1,3, 4
Was wir seitens des Herstellers gut finden: Sollte das Produkt wider Erwarten nicht gefallen, so wird Ihnen innerhalb der ersten 30 Tage nach Erhalt der Ware der volle Kaufpreis zurückerstattet.
Auf den ersten Blick erinnert das Produkt vielleicht an manch andere Kollagenpulver am Markt. Doch neben der pharmazeutischen Qualität sprechen auch Nutzerberichte und Erfahrungswerte für sich:
Ein großer Vorteil von pureSGP: Die Anwendung ist denkbar einfach. Ein Messlöffel pro Tag (entspricht ca. 10g) wird in Wasser, Kaffee, Tee oder Smoothies eingerührt. Das Pulver ist geschmacksneutral und löst sich schnell auf.
Wichtig: Kollagen ist kein schnelles Wundermittel. Bleiben Sie konsequent und nehmen Sie es mindestens 6 bis 12 Wochen. Nur wer dranbleibt, profitiert langfristig.
Cellulite mag harmlos sein, doch für viele Frauen ist sie ein echtes ästhetisches Problem. Cremes wirken oft nur oberflächlich, Massagen nur kurzfristig. Kollagenhydrolysat gelangt direkt ins Innere des Körpers – dort, wo Cellulite entsteht.
Und kein anderes Produkt hat uns im Test so überzeugt wie pureSGP Kollagen Peptide. Kein Wunder, dass es bereits das Nr. 1-Kollagen in deutschen Apotheken* ist.
Unser Urteil: Wer seiner Haut wirklich etwas Gutes tun, sein Bindegewebe stärken und die Haustruktur verbessern will, greift zu pharmazeutischer Qualität.
Die Kombination aus wissenschaftlicher Evidenz, hochwertiger Herstellung und einfacher Anwendung macht pureSGP zum klaren Sieger.
1 Vitamin C trägt u.a. zur normalen Kollagenbildung für die normale Funktion der Haut bei. Zink trägt u.a. zur Erhaltung einer normalen Haut und zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei. Biotin trägt zur Erhaltung einer normalen Haut und zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei. Kupfer trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Bindegewebes und zu einer normalen Hautpigmentierung bei. ●
2 https://www.pbleiner.com/en/insights-news/insights-blog/why-collagen-must-have-ingredient. Stand: 30.01.2025 ● 3 Pullar JM et al. The Roles of Vitamin C in Skin Health. Nutrients. 2017 Aug 12;9(8):866. ● 4 Vitamin D spielt eine Rolle im Prozess der Zellteilung und trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Muskelfunktion bei. ● * Kollagenpulver, Absatz nach Packungen, Insight Health MAT 01/2025 ● pureSGP® Kollagen Peptide ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Auf den Verzehr weiterer Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen Peptiden ist zu verzichten. ● Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert.