Weltdergesundheit Logo Rgb
Anzeige

Der große Gel-Vergleich 2025

Ob Schmerzgel, Muskel- oder Sportgel – chemisch oder pflanzlich: Was ist die beste Salbe? Was unterscheidet die Produkte, welche Trends setzen sich durch und was überzeugt die Verbraucher? Wir haben den ultimativen Fakten-Check gemacht.
250909 Rbcg De Vgl Produktbilder V001 Fi
Datum
22.09.2025
Verfasst von

Michael Sommerfeld
240430 experte a b 500x500px v001 dm

Ob Muskel- oder Schmerzgel: Die Auswahl ist groß, die Versprechen sind laut. Und es kommen immer mehr neue Gele hinzu. Kein Wunder, dass Verbraucher immer verunsicherter sind, welches das richtige Gel für sie ist. Wir von Welt der Gesundheit haben den Markt genau analysiert und für Sie die harten Fakten geprüft, an die Verbraucher sonst nicht rankommen. Hier ist der neue große Gel-Vergleich 2025.

Muskel- und Schmerzgele im Fokus

250916 Rbcbd De Ob V001 Phw2
Was ist die beste Salbe bei Arthrose, gegen Rückenschmerzen oder einfach bei beanspruchten und verspannten Muskeln. So oder ähnlich suchen Millionen Deutsche Abhilfe bei Google für ihre täglichen Beschwerden. Schmerzen gehören zum Alltag vieler Menschen leider einfach dazu: Rückenschmerzen durch stundenlanges Sitzen, verspannte Muskeln nach Stress oder Muskelzerrung nach dem Sport, Sehnenentzündung durch überlastete Sehnen, steife Gelenke am Morgen oder Arthrose im Alter – die Liste der Probleme ist lang. Die Mehrheit der Verbraucher greift bei diesen Beschwerden nicht zu Tabletten, sondern zu Muskel- und Schmerzgelen. Der Grund ist einfach: Gele lassen sich direkt auf die betroffene Stelle auftragen, sie wirken lokal dort, wo Beschwerden empfunden werden, und gelten als verträglicher für Magen und Körper als Tabletten. Damit sind sie seit Jahren fester Bestandteil der Hausapotheke.

Es gibt sie als Salbe oder Gel, chemisch (z.B. mit Diclofenac oder Ibuprofen) oder pflanzlich (z.B. Arnika-, Teufelskralle- oder Pferdesalbe) - und natürlich auch in unterschiedlichen Preisklassen. Aber was ist dran an den oft vollmundigen Versprechungen in der Werbung? Welches Gel kaufen die Verbraucher in der Apotheke wirklich am meisten? Denn nur wer mit dem Produkt zufrieden ist, kauft auch wieder. Die offiziellen Apothekenzahlen zeigen ein eindeutiges Bild. Während chemische Schmerzsalben und klassische pflanzliche Gele in den letzten Jahren an Bedeutung verlieren, wächst eine Kategorie rasant – die Gele mit Hanfextrakt. Und hier überzeugt nur ein Produkt die meisten Käufer.

Zusammenfassung

  • Muskel- und Schmerzgele sind eine gängige Alternative zu Tabletten, da sie lokal wirken und den Körper weniger belasten.
  • Die Auswahl ist groß – klassische Gele verlieren jedoch zunehmend an Bedeutung.
  • Besonders stark wächst die Kategorie der Gele mit Hanfextrakt.
  • Im großen Gel-Vergleich 2025 konnte nur ein Produkt die meisten Käufer überzeugen.
Direkt zum Testsieger

Vom chemischen Klassiker zum pflanzlichen Trend

250916 Rbcbd De Ob V001 Phw3

Über Jahrzehnte hinweg galten chemische Gele mit Diclofenac oder Ibuprofen als Standard. Kaum ein Haushalt, in dem sie nicht griffbereit lagen. Doch viele Verbraucher machten im Laufe der Jahre die gleiche Erfahrung: Die Wirkung schien irgendwann nachzulassen, oder sie waren mit der Verträglichkeit nicht zufrieden. Die Nachfrage begann zu sinken.

Viele suchten deshalb nach Alternativen und wandten sich pflanzlichen Gelen zu. Die Natur bietet eine erstaunliche Vielfalt an Arzneipflanzen, die die Muskeln pflegen können. Salben mit Arnika können Schwellungen lindern und die Durchblutung fördern. Bienengiftcreme wird zugeschrieben, verspannte Muskeln lockern zu können. Teufelskralle-Salben haben einen entspannenden Effekt und werden gerne bei Zerrungen oder Verstauchungen benutzt. Dank ihrer natürlichen Inhaltsstoffe sind diese Produkte auch bei längerem Gebrauch in der Regel gut verträglich.

Diese alten Klassiker haben sich meist bewährt. Aber auch hier zeigt sich: Die Eigenschaften klingen vielversprechend, die Zufriedenheit in der Praxis ist dann aber doch oft nicht ausreichend.

Seit ein paar Jahren rückt jedoch eine Pflanze zunehmend in den Vordergrund und wird immer beliebter: Hanf. Insbesondere seit der Legalisierung von Hanf durch die Bundesregierung gibt es immer mehr Hanfprodukte in den unterschiedlichsten Kategorien und Anwendungen. Dabei spielt ein ganz besonderer Hanfextrakt eine Hauptrolle – auch bei den Gelen, die seit ein paar Jahren in der Apotheke immer beliebter werden. Doch wie beliebt sind diese neuen Gele wirklich?

Fakten statt Behauptungen – Klarheit für verunsicherte Verbraucher

Verbraucher stehen heute unter Dauerbeschuss: überall große Versprechen, unklare Werbeaussagen und immer öfter KI-generierte Inhalte, die kaum noch von echten Informationen zu unterscheiden sind. Das sorgt für Verunsicherung – besonders bei sensiblen Themen wie Schmerzen oder Gelenkbeschwerden. Wir wollten uns von den ganzen neuartigen Gelen nicht blenden lassen und es genau wissen. Gewinnen sie wirklich an Beliebtheit in der Apotheke oder ist es nur ein Internettrend? Deshalb braucht es etwas anderes: echte, überprüfbare Fakten.

An diese Fakten gelangen Verbraucher normalerweise nicht – zum Beispiel an die offiziellen Verkaufszahlen aus den Apotheken. Viele Hersteller behaupten, die Nummer 1 zu sein. Doch am Ende zählt nicht, wer am lautesten wirbt, sondern wofür sich Verbraucher im Alltag entscheiden und was sie nur wiederholt kaufen, wenn sie wirklich zufrieden sind.

Deshalb haben wir uns nicht auf Werbeaussagen verlassen, sondern die offiziellen Daten von IQVIA herangezogen. Dieses Institut erhebt die Abverkaufszahlen aller Apothekenprodukte in Deutschland – und genau diese harten Fakten zeigen, was wirklich zählt.

Die Überraschung war groß: Die Kategorie der chemischen und klassischen Schmerzgele wird seit 2022 Jahr für Jahr kleiner. Im Vergleich zu damals kauft heute jeder 5. kein chemisches Gel mehr. Auch die traditionellen pflanzlichen Gele wie Arnika oder Teufelskralle werden unbeliebter, fast jeder 6. entscheidet sich hier für ein anderes Gel. Nur eine Kategorie wächst unaufhaltsam. Die Verbraucher lieben offensichtlich Gele mit Hanfextrakt, hier haben sich die Verkaufszahlen verdoppelt!

250924 Rbcb Vgl Grafik V001 Fi

Warum schwören nun so viele auf Hanfextrakt?

Bis vor Kurzem dachten die meisten, dass Hanf immer berauschend sei, Wissenschaft wie Verbraucher. Doch inzwischen ist die Hanfpflanze bestens erforscht. Während ein bestimmter TH-Hanfextrakt für den Rausch sorgt, gibt es auch Inhaltsstoffe wie den CB-Extrakt, der viele positive Eigenschaften hat, ohne high zu machen.

Dennoch halten sich zahlreiche Mythen rund um Hanf- und Hanfprodukte hartnäckig. Welt der Gesundheit schafft Fakten und zeigt, auf welche Faktoren Sie bei Ihrer Kaufentscheidung Wert legen sollten. Denn auch hier gibt es im Internet leider viele dubiose Firmen, die mit schlechten Produkten viel versprechen und nur schnelles Geld machen wollen, oder den Marktführer mit billigen Imitationen kopieren. Deshalb vertrauen wir auch auf die Empfehlung unserer deutschen Apotheker und den Abverkaufszahlen in ihren Apotheken.

Vier bekannte Mythen über Hanfextrakt

250918 Rbcg De Vgl Produktbilder V002 Dm1
Mit dem Aufstieg von Hanf- und Hanfprodukten und der Legalisierung durch die deutsche Bundesregierung hat ein spezieller Hanfextrakt beim Thema Schmerztherapie besonders viel Aufmerksamkeit bekommen: der CB-Extrakt. Doch trotz wachsender Beliebtheit und tausenden von Studienergebnissen in den letzten Jahren halten sich hartnäckig Missverständnisse – oft befeuert durch dubiose Anbieter, die vom Trend profitieren wollen. Wir haben genauer hingesehen und klären die wichtigsten Irrtümer auf:
Mythos 1: CB-Extrakt macht high.
Falsch: CB-Extrakt löst keine Rauschzustände aus.
Für den Rausch ist der TH-Hanfextrakt verantwortlich, nicht der CB-Extrakt. Dieser ist eine natürliche Verbindung aus der Hanfpflanze, wirkt nicht psychoaktiv, macht weder abhängig noch benebelt. Studien zeigen zudem: Der CB-Extrakt kann mit dem körpereigenen Endocannabinoid-System interagieren¹,² – einem Netzwerk im Körper, das unter anderem Empfinden, Reaktionen und Muskeltonus beeinflusst.
Mythos 2: Hanfcreme ist gleichzusetzen mit Gel mit CB-Extrakt.
Nein: Hanfcreme und Gele mit CB-Extrakt sind nicht das Gleiche.
Hanföl, das aus den Samen gewonnen wird, enthält so gut wie kein CB-Extrakt. Viele Produkte werben zwar mit „Hanf“, doch sie enthalten lediglich billiges Hanfsamenöl. Seien Sie besonders vorsichtig bei Anbietern aus dem Ausland, z.B. auf Amazon oder in Internetshops. Nur Extrakte aus den Blüten und Blättern liefern CB-Extrakt in relevanter Menge. Deshalb gilt: Nur Produkte mit eindeutig ausgewiesenem CB-Extrakt gehören wirklich zur Kategorie der beliebten CB-Gele. Verbraucher sollten deshalb beim Kauf genau auf die Deklaration achten.
Mythos 3: Wenig CB-Extrakt reicht völlig aus.
Falsch: Die positiven Effekte von CB-Extrakt wurden in zahlreichen Studien untersucht – oft mit vergleichsweise hohen Dosierungen.
Gerade bei äußerlicher Anwendung kommt es darauf an, dass ausreichend CB-Extrakt enthalten ist. Nach dem derzeitigen Wissensstand kann CB zudem nicht überdosiert werden. Verbraucher sollten deshalb bei der Wahl des CB-Gels bewusst auf die ausgewiesene Dosierung achten.
Mythos 4: Die Herkunft spielt keine Rolle.
Falsch: Qualität ist kein Zufall. Entscheidend ist, wie und wo das CB gewonnen wird.
Nur seriös zertifizierte Rohstoffe garantieren ein CB-Gel, das seiner Kategorie gerecht wird. Nur Extrakte aus kontrolliertem Anbau, mit moderner CO₂-Extraktion und nach pharmazeutischen Standards verarbeitet, liefern die Reinheit und Konzentration, die Verbraucher erwarten dürfen. Minderwertige oder unzureichend geprüfte Produkte können große Unterschiede in ihrer Zusammensetzung aufweisen – oft zum Nachteil der Anwender. Darum sollten Verbraucher beim Kauf genau darauf achten, dass ihr CB- Gel aus zertifizierten Quellen stammt.

Ein weiterer Trend: Kühlung statt Wärme

250415 25#16 Rbcg De Vgl Ohnecbd+sea V001 Phw7
Früher waren Wärmesalben bei vielen beliebt, doch sie haben einen Haken: Bei akuten Verspannungen oder Entzündungen kann Wärme sogar alles verschlimmern, weil sie die Durchblutung weiter anregt und Entzündungsprozesse fördern kann. Ob entlang des Beins bis runter zur Wade oder im Kniebereich: Meist fühlt sich der beanspruchte Muskel bereits sehr warm an. Kälte ist hier oft besser.

Der Kühlungseffekt blockiert Empfindungssignale über die Kälterezeptoren und führt zu einem unmittelbaren Entspannungsimpuls in der betroffenen Muskulatur.
Besonders beliebt: Menthol. Denn Menthol aktiviert die Kälterezeptoren der Haut, ohne die Temperatur zu senken. Studien konnten zeigen: Kälteanwendungen können den Muskeltonus effektiv reduzieren und akute Beschwerden schneller lindern.3 Deshalb ist Menthol gerade bei akuten Schmerzen die intelligentere Wahl.

Der Experten-Check – Fünf entscheidende Qualitätsmerkmale

Der Markt für Muskel- und Schmerzgele ist unübersichtlich. Kein Wunder, dass man bei den unzähligen hilfeversprechenden Produkten schnell den Überblick verliert. Wir von Welt der Gesundheit haben zusammen mit Gesundheitsexperten den Markt für Sie durchforstet. Unsere Analyse zeigt: Nur wer diese fünf Kriterien erfüllt, kann Verbraucher langfristig überzeugen.
250916 Rbcbd De Ob V001 Phw7

1. Echte Abverkaufszahlen in der Apotheke

Viele Produkte versprechen viel, halten aber wenig. Deshalb vertrauen wir auf die echte Kundenmeinung. Nicht in Form von unechten Rezensionen, sondern tatsächlichen Abverkaufszahlen. Welches Produkt wird am meisten von den Verbrauchern immer wieder gekauft, weil sie wirklich zufrieden sind.

2. Hohe Dosierung des CB-Extrakts

Eine hohe Dosierung mit CB-Extrakt in einer Tube empfiehlt sich, da dann jede Portion des Gels eine höhere Konzentration dieser Verbindung enthält. Produkte mit niedriger Dosierung wirken hier oft wie Trittbrettfahrer des Trends.

3. Kühlender Effekt

Ein modernes Gel sollte eine kühlende Komponente enthalten. Menthol und Minzöl aktivieren die Kälterezeptoren der Haut, ohne die Temperatur tatsächlich zu senken. Studien konnten zeigen: Kälteanwendungen können den Muskeltonus effektiv reduzieren und akute Beschwerden schneller lindern3. Deshalb gilt Menthol als die intelligentere Wahl gegenüber Wärme.

4. Anwenderfreundlichkeit

Eine klumpige Konsistenz, langsames Einziehen oder Rückstände auf der Haut sind K.O.-Kriterien. Verbraucher erwarten eine leichte Anwendung, die sich mühelos in den Alltag integrieren lässt.

5. Qualitätsstandards

Herkunft und Verarbeitung der Inhaltsstoffe sind ausschlaggebend. Nur zertifizierte Rohstoffe, pharmazeutische Standards und moderne Extraktionsverfahren sichern die gleichbleibende Qualität, die Verbraucher erwarten. Von Produkten ohne diese Standards sollten Sie die Finger lassen.
Entsprechend dieser fünf Kriterien haben wir die weit verbreiteten Gele untersucht und beurteilt. Einige lagen nah beieinander und wir zeigen hier nur eine Auswahl von 5, um alle Kategorien abzudecken. Doch nur ein Gel überzeugt bei allen 5 Kriterien:
Unser Testsieger:  Rubaxx CB-Gel - das meistverkaufte CB-Gel in deutschen Apotheken*.

Unser Testsieger

Rubaxx CB Gel
97/100
Packshot Rubaxx Cannabins Gel Shop

Rubaxx CB Gel – Deutschlands Nr. 1* aus der Apotheke

Mehr als eine halbe Million Verbraucher haben es bereits ausprobiert, die Verkaufszahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Rubaxx CB Gel ist das meistverkaufte CB Gel in deutschen Apotheken*. Trotz vielen Nachahmungen und neuen Produkten, ist kein CB-Gel so beliebt bei den Verbrauchern wie das Rubaxx CB Gel.
250909 Rbcg De Vgl Produktbilder V001 Fi2
*CB-Gele: ApU Umsatz in EUR, Quelle: Insight Health, MAT 07/2025

Das Produkt vereint die entscheidenden Qualitätskriterien, die wir im Vergleich geprüft haben.

Entwickelt von einem deutschen Forscherteam, enthält Rubaxx CB-Gel hochdosierten, reinen CB-Extrakt. Der Extrakt wird aus der speziellen Hanfsorte sativa L. gewonnen, mittels moderner CO₂-Extraktion, die höchste Reinheit garantiert. Der berauschende TH-Hanfextrakt ist dabei vollständig ausgeschlossen, ebenso wie unerwünschte Pflanzenbestandteile.

Doch Rubaxx überzeugt nicht nur durch den CB-Gehalt. Das Gel wurde zusätzlich mit Menthol und Minzöl angereichert. Beide aktivieren die Kälterezeptoren der Haut und sorgen so für einen angenehm kühlenden Effekt. Die Konsistenz zieht schnell ein, lässt sich leicht dosieren und hinterlässt keine Rückstände – Eigenschaften, die gerade im Alltag entscheidend sind.

Auch bei der Herstellung gab es volle Punktzahl: Produziert wird ausschließlich in Deutschland, nach GMP-Pharmastandards, dermatologisch getestet und in FSC-zertifiziertem Packaging. Rubaxx CB Gel stammt von einem deutschen Pharmaunternehmen mit Sitz in Bayern – ein klares Signal, dass Herkunft und Qualität mehr zählen als laute Versprechen kleiner Nachahmer.

Platz 1

1. Platz: Rubaxx CB Gel

250918 Rbcg De Vgl Produktbilder V002 Dm3
Gesamt­­­­­­­­­­­­­wertung
96
/100
Einfache Anwendung
100/100
Preis pro Anwendung
75/100
Reichweite
100/100
Zufriedenheit
100/100
Apothekenprodukte
100/100
Natürliche Extrakte / CB-Extrakt
100/100

Vorteile

  • Apothekenprodukt, auch online erhältlich
  • Höchster CB-Gehalt im Vergleich
  • Kühlender Effekt dank Menthol und Minzöl
  • Streng kontrolliertes Herstellungsverfahren in Deutschland
  • Einfache Anwendung dank Gelform, zieht schnell ein
  • Dermatologisch getestet
  • FSC-zertifizierte Verpackung
  • GMP-zertifizierte Herstellung

Nachteile

  • Aufgrund hoher Nachfrage oft ausverkauft

Rubaxx CB Gel ist in Apotheken und online erhältlich. Es enthält hochdosierten CB-Extrakt, kombiniert mit Menthol und Minzöl. Es ist das meistverkaufte CB-Gel in deutschen Apotheken.*

Bewertung nach unseren Kriterien:

Rubaxx überzeugt in allen fünf Bereichen: Die echten Abverkaufszahlen in Apotheken zeigen eindeutig, dass es das meistverkaufte CB-Gel in Deutschland ist* – Verbraucher greifen immer wieder zu. Darüber hinaus gehört es zu den hochdosierten CB-Gelen, die nicht bloß Trittbrettfahrer des Trends sind. Dank Menthol und Minzöl bietet es den gewünschten Kühleffekt, der im Alltag sofort spürbar ist. Die Geltextur ist leicht anzuwenden, zieht schnell ein und hinterlässt keine Rückstände. Zudem erfüllt Rubaxx alle Qualitätsstandards, wird in Deutschland nach GMP-Pharmastandards produziert, ist dermatologisch getestet und mit FSC-zertifizierter Verpackung erhältlich. Ein Produkt, das konsequent liefert – und deshalb unser Testsieger mit 96/100 Punkten.

Was uns zusätzlich bei unseren Recherchen zu diesem Produkt in besonderem Maße ins Auge gestochen ist, sind die zahlreichen überaus positiven Kundenbewertungen, die unseren eigenen Eindruck von dem Präparat unterstreichen. Hier einige Beispiele:

  • 250415 25#16 Rbcg De Vgl Ohnecbd+sea V001 Phw15
    „Leicht anzuwenden, gut einzureiben, schnelle Einzieh-Zeit. Bringt bessere Beweglichkeit und nicht mehr so starke Einschränkungen. Habe in der Vergangenheit viele Produkte ausprobiert. Haben nicht das eingehalten, was versprochen wurde. Bin dann auf das Produkt gestoßen und habe es ausprobiert. Alles super.“
    Dieter K.
     
  • 250415 25#16 Rbcg De Vgl Ohnecbd+sea V001 Phw17
    „Salbe kühlt und tut richtig gut. Kann man nur einfach weiterempfehlen.“
    Peter W.
     
  • 250415 25#16 Rbcg De Vgl Ohnecbd+sea V001 Phw13
    „Das erste Gel, das wirklich was bringt! Bei mir wirkt es sofort! TOP! Genauso wie das Angebot und schnelle Lieferung!“
    Birgit B.
     
  • 250415 25#16 Rbcg De Vgl Ohnecbd+sea V001 Phw16
    „Hat sehr gut geholfen. Nach 2-3 Tagen stellte sich eine spürbare Verbesserung ein. Kann man nur empfehlen.“
    Sonnhild K.
     
  • 250415 25#16 Rbcg De Vgl Ohnecbd+sea V001 Phw14
    „Anfangs dachte ich, es ist ein Hokuspokus. Aber ich bin eines Besseren belehrt worden. Ich kaufe es auf jeden Fall wieder. Es ist das Geld wert. Absolut empfehlenswert.“
    Henriette C.
     
Rubaxx CBD Gel Tube
Rubaxx CB Gel
96/100
Rubaxx CB Gel online kaufen
Platz 2

Kneipp Arnika Kühl- & Schmerzgel

250909 Rbcg De Vgl Produktbilder V001 Fi5
Gesamt­­­­­­­­­­­­­wertung
79
/100
Einfache Anwendung
100/100
Preis pro Anwendung
75/100
Reichweite
75/100
Zufriedenheit
75/100
Apothekenprodukte
100/100
Natürliche Extrakte / CB-Extrakt
50/100

Vorteile

  • Apothekenprodukt
  • Pflanzliche Basis (Arnika)
  • Einfache Anwendung dank Gelform
  • Angenehmer Duft

Nachteile

  • Ohne hoch dosierten CB-Extrakt
  • Traditionelles Konzept, entspricht nicht mehr den aktuellen Verbrauchertrends
  • Keine FSC-zertifizierte Verpackung
  • Keine GMP-zertifizierte Herstellung
Kneipp Arnika Kühl & Schmerzgel – ein pflanzliches Gel mit Arnika als Hauptbestandteil, erhältlich in Drogerien und Apotheken.

Bewertung nach unseren Kriterien:

Kneipp profitiert von seinem bekannten Namen und der Verfügbarkeit in Apotheken, doch die Abverkaufszahlen sind deutlich schwächer als bei modernen Kategorien. Eine hohe Dosierung mit CB-Extrakt fehlt, da Arnika zwar traditionell genutzt wird, aber nicht die gleiche Relevanz im wachsenden Segment bietet. Zwar besitzt das Gel eine kühlende Komponente, die von Verbrauchern geschätzt wird, doch bleibt der Effekt begrenzt. Die Anwenderfreundlichkeit ist solide, die Geltextur lässt sich leicht auftragen. Bei den Qualitätsstandards jedoch fehlen pharmazeutische Maßstäbe und nachhaltige Zertifizierungen. Insgesamt Platz 2 – Tradition, aber wenig Zukunft.
250909 Rbcg De Vgl Produktbilder V001 Fi5
Kneipp Arnika Kühl- & Schmerzgel
Hier online kaufen
Platz 3

Ibutop Schmerzgel

250909 Rbcg De Vgl Produktbilder V001 Fi4
Gesamt­­­­­­­­­­­­­wertung
67
/100
Einfache Anwendung
100/100
Preis pro Anwendung
75/100
Reichweite
75/100
Zufriedenheit
63/100
Apothekenprodukte
100/100
Natürliche Extrakte / CB-Extrakt
25/100

Vorteile

  • Apothekenprodukt
  • Einfache Anwendung dank Gelform

Nachteile

  • Ohne hoch dosierten CB-Extrakt
  • Preis im Vergleich weniger attraktiv
  • Keine FSC-zertifizierte Verpackung
Ibutop Schmerzgel – ein chemisches Gel mit dem Wirkstoff Ibuprofen.

Bewertung nach unseren Kriterien:

Ibutop war über Jahre ein Bestseller, doch die aktuellen Apothekenzahlen belegen den Rückgang: Verbraucher wenden sich ab. CB-Extrakt fehlt vollständig und damit auch das Kriterium der hohen Dosierung. Eine kühlende Komponente ist nicht enthalten, wodurch das Gel nicht mehr den Erwartungen moderner Anwender entspricht. Positiv bleibt die einfache Anwendung in Gelform, die seit Jahren geschätzt wird. Bei den Qualitätsstandards erfüllt Ibutop zwar die pharmazeutische Herstellung, bietet aber keine zusätzlichen Nachhaltigkeitsmerkmale wie FSC-Zertifizierung. Ergebnis: ein überholter Klassiker auf Platz 3.
250909 Rbcg De Vgl Produktbilder V001 Fi4
Ibutop Schmerzgel
Hier online kaufen
Platz 4

Sport Ready Cooling Gel

240808 rbcbd gel vergleichsseite be v005 mik11
Gesamt­­­­­­­­­­­­­wertung
50
/100
Einfache Anwendung
100/100
Preis pro Anwendung
75/100
Reichweite
50/100
Zufriedenheit
25/100
Apothekenprodukte
0/100
Natürliche Extrakte / CB-Extrakt
50/100

Vorteile

  • Einfache Anwendung dank Gelform
  • Menthol für Frische-Effekt

Nachteile

  • Ohne hoch dosierten CB-Extrakt
  • Kein Apothekenprodukt
  • Beschränkt auf reinen Kühlungseffekt
  • Niedrige Kundenzufriedenheit
  • Keine FSC-zertifizierte Verpackung
  • Keine GMP-zertifizierte Herstellung
Sport Ready Cooling Gel - mit Ruscus-Extrakt, Menthyl-Lactat und Menthol.

Bewertung nach unseren Kriterien:

Bei den Abverkaufszahlen spielt Sport Ready kaum eine Rolle im Apothekenmarkt, da es kein Apothekenprodukt ist. CB-Extrakt fehlt vollständig, weshalb es im wachsenden Segment keine Chance hat. Positiv: Der Kühleffekt durch Menthol ist vorhanden, allerdings ohne zusätzlichen Mehrwert. Die Anwendung ist unkompliziert dank Tubenform, doch im direkten Vergleich bleibt der Gesamteindruck schwach. Zudem fehlen klare Qualitätsstandards, weder GMP-Herstellung noch FSC-Verpackung sind gegeben. Damit reicht es nur für Platz 4.
240808 rbcbd gel vergleichsseite be v005 mik11
Sport Ready Cooling Gel
Hier online kaufen
Platz 5

Hemp Help Hanf Creme

240808 rbcbd gel vergleichsseite be v005 mik12
Gesamt­­­­­­­­­­­­­wertung
46
/100
Einfache Anwendung
75/100
Preis pro Anwendung
50/100
Reichweite
50/100
Zufriedenheit
50/100
Apothekenprodukte
0/100
Natürliche Extrakte / CB-Extrakt
50/100

Vorteile

  • Zieht schnell ein

Nachteile

  • Ohne hoch dosierten CB-Extrakt
  • Kein Apothekenprodukt
  • Anwendung im Cremetiegel unpraktisch & weniger hygienisch
  • Keine FSC-zertifizierte Verpackung
Hemp Help Hanf Creme – ein hanfhaltiges Produkt ohne CB-Extrakt.

Bewertung nach unseren Kriterien:

Die Apothekenzahlen zeigen: Hanfcremes ohne CB-Extrakt spielen im Markt kaum eine Rolle. Hier wird stattdessen mit Hanfsamenöl gearbeitet, das so gut wie kein CB enthält. Auch eine kühlende Komponente ist nicht erkennbar. Zudem mangelt es an Qualitätsstandards – weder pharmazeutische Maßstäbe noch Nachhaltigkeitszertifizierungen sind vorhanden. Fazit: zu viel Marketing, zu wenig Substanz – und damit Schlusslicht im Vergleich.
240808 rbcbd gel vergleichsseite be v005 mik12
Hemp Help Hanf Creme
Hier online kaufen

Fazit

  • Muskel- und Gelenkbeschwerden sollten bereits bei den ersten Anzeichen ernst genommen werden, bevor sie den Alltag stark einschränken.
  • Ein Gel zur Unterstützung sollte nicht nur einfach anzuwenden sein, sondern auch moderne Inhaltsstoffe, hohe Standards und echte Verbraucherakzeptanz vereinen.
  • Rubaxx CB Gel ist Testsieger im großen Vergleich 2025 und das meistverkaufte CB-Gel in deutschen Apotheken*.

Während chemische Klassiker mit Diclofenac oder Ibuprofen immer mehr an Bedeutung verlieren und traditionelle Pflanzengele wie Arnika viele Verbraucher langfristig nicht zufriedenstellen, zeigt sich ein klarer Trend: CB-Gele sind die neue Generation. Hier entscheidet nicht die lauteste Werbung, sondern die echte Wahl der Verbraucher – sichtbar in den offiziellen Abverkaufszahlen aus den Apotheken.

Unser großer Vergleich 2025 macht deutlich: Nur ein Produkt erfüllt alle Qualitätskriterien konsequent und setzt sich als klare Nr. 1 durch. Rubaxx CB Gel ist das meistverkaufte CB-Gel in deutschen Apotheken* und damit unser Testsieger.

Testsieger bestellen

Rubaxx CB Gel
Bewertung im Vergleich: 96/100
Jetzt den Testsieger bestellen
Rubaxx CBD Gel Tube

Quellen

1Battista et al. (2012): The endocannabinoid system: an overview, Frontiers in Behavioral Neuroscience, Vol. 6 • 2L. De Petrocellis et al. (2004): The endocannabinoid system: a general view and latest additions; British Journal of Pharmacology 141, 766-774 • 3Kang JI, Jeong DK, Choi H. Effects of microcurrent and cryotherapy on C-reactive protein levels and muscle tone of patients with rotator cuff reconstruction. J Phys Ther Sci. 2018 Jan;30(1):37-41. doi: 10.1589/jpts.30.37. Epub 2018 Jan 27. PMID: 29410562; PMCID: PMC5788771

*CB Gele; Absatz nach Packungen, Quelle: Insight Health, MAT 06/2025• **Absatzentwicklung (EH) Deutschland Apo,  Schmerz- und Muskelgele, MAT 07/2022 bis MAT 07/2025, IQVIA • Rubaxx CB Gel ist ein Kosmetikum und enthält ca. 900 mg CB (180ml-Tube) • Rubaxx CB Gel ist kein medizinisches Produkt. Die Informationen auf dieser Seite stellen keine medizinische Beratung dar. • Dieses Produkt ist nicht zur Diagnose, Behandlung oder Vorbeugung einer Krankheit oder eines medizinischen Zustands bestimmt. • Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. 

Weltdergesundheit Logo Weiss 1
Logo 130x80
Cookie Einstellungen verwalten

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig:

Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen über Ihren Browser abrufen oder speichern. Dies geschieht meist in Form von Cookies. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden die Informationen verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. Durch diese Informationen werden Sie normalerweise nicht direkt identifiziert. Dadurch kann Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis geboten werden. Weitere Einzelheiten können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies über die Menüauswahl links nicht zulassen. Die Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung mit der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen.